Assistenzhunde für Psychisch Erkrankte/Schwerbehinderte
Assistenzhunde für Psychisch Erkrankte/Schwerbehinderte
Gespeichert von
Justine
am
1 Kommentar
Reaktion auf traumatisches Erlebnis: eigene Erfahrung
Unterstützung & Dienstleistungen
Assistenzhunde können eine unglaubliche Hilfe für viele Menschen darstellen. Auch für Menschen mit psychosozialen Problematiken (PTBS, Autismusspektrum etc.). Leider lehnen Krankenkassen und Sozialämter die Kostenübernahme ab. Die enorm hohen Kosten können gerade von nicht berufstätigen schwerbehinderten Personen niemals gestemmt werden. Dabei sind Assistenzhunde so wertvoll und ermöglichen Besitzern mehr Unabhängigkeit, soziale, kulturelle Teilhabe und können sogar arbeitsfähig machen und Bildungschancen ermöglichen. Vielleicht übernehmen Krankenkassen künftig Kosten, wenn die Notwendigkeit und der Nutzen belegbar werden.
Kommentare
Stimmt. Dieser Nutzen sollte…
Stimmt. Dieser Nutzen sollte erforscht werden, damit die Krankenkassen doe Kosten übernehmen.